Arten von Membranen in Wanderschuhen
Wanderschuhe sind eine besondere Art von Schuhen mit vielen Anforderungen. Diese Modelle sollten nicht nur bequem und strapazierfähig sein, sondern auch mit den richtigen Technologien ausgestattet sein, um den Komfort bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu gewährleisten. Eines der wichtigsten Elemente von Wanderschuhen ist die Membran, die für Wasserdichtigkeit sorgt und gleichzeitig die Feuchtigkeit aus dem Inneren des Schuhs entweichen lässt.
In diesem Artikel besprechen wir die beliebtesten Arten von Membranen, die in Wanderschuhen verwendet werden. Sie erfahren, was eine Membran ist, welche Arten von Membranen es gibt, welche Vor- und Nachteile Schuhe mit Membranen haben und wann und für welche Aktivitäten Sie sie wählen sollten.
Membrane - was ist das und warum wird sie verwendet?
Eine Membran ist eine dünne, zusätzliche Materialschicht mit besonderen Eigenschaften, die für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität sorgt und gleichzeitig die Feuchtigkeit aus dem Schuhinneren entweichen lässt.
Je nach Aufbau der Membran funktioniert das Material unterschiedlich. Die gängigsten mikroporösen Membranen verwenden beispielsweise eine große Anzahl von Mikroporen mit einem Durchmesser, der kleiner ist als ein Wassertropfen, so dass kein Wasser in das Material eindringt, gleichzeitig aber Wasserdampf (Feuchtigkeit) aus dem Inneren des Schuhs entweichen kann, so dass Sie sich wohl fühlen und trocken bleiben. Bei einigen Membranen ist ein Wassertropfen bis zu 20.000 Mal größer als die Poren der Membran.

Membranen in Schuhen - die gängigsten Typen
Es ist sehr üblich, dass Wanderschuhe mit Membranen wie Gore-Tex, Te-Por, Sympatex und anderen ausgestattet sind. Der Name der Membran selbst sagt jedoch nicht unbedingt viel über ihre Eigenschaften und Merkmale aus. Es lohnt sich, herauszufinden, welche Arten von Membranen in Outdoor-Schuhen verwendet werden und welche Eigenschaften sie haben. Membranen lassen sich nach dem Vorhandensein von Poren sowie nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, einteilen.
Mikroporöse und nicht poröse Membranen
Die Einteilung der Membranen nach ihrer Porosität umfasst mikroporöse und nicht poröse Membranen.
1. Mikroporöser Typ
Dieser Membrantyp zeichnet sich durch eine Struktur aus, die auf zahlreichen trichterförmigen Kanälen basiert, deren Durchmesser viel kleiner als ein Wassertropfen ist. Der Wasserdampf, der sich im Inneren des Schuhs bildet, wird nach außen geleitet, während gleichzeitig kein Wasser (z. B. Regentropfen) ins Innere gelangt. Die bereits erwähnte Gore-Tex-Membran ist ein Beispiel für eine mikroporöse Membran.
2. Nicht-poröse Membran
Sie funktioniert durch Absorption und Diffusion von Materialien mit hydrophilen (wasserbindenden) und hydrophoben (wasserabweisenden) Eigenschaften. Wassermoleküle dringen in die Membran ein und werden dann nach außen abgeleitet. Beispiele für eine nicht poröse Membran sind Te-Por und Sympatex.
Membranen aus Teflon, Polyester und Polyurethan
Ein zweites Kriterium für die Einteilung von Membranen ist das Material, aus dem sie hergestellt sind:
- Teflon-Membran — ist das Ergebnis einer chemischen Behandlung von pulverförmigem Polytetrafluorethylen (PTFE). Es handelt sich um eine robuste Membran mit sehr guten wasserdichten und thermischen Eigenschaften, aber geringer Elastizität. Außer in Schuhen wird die Teflonmembran unter anderem auch in Hartschalenjacken verwendet. Ein Beispiel für eine Teflon-Membran ist Gore-Tex.
- Polyester-Membran — hergestellt aus modifiziertem Polyester. Sie weist ähnliche wasserdichte und thermische Eigenschaften wie Teflonmembranen auf, ist aber flexibler. Zu den Polyestermembranen gehören Te-Por und Sympatex.
- Polyurethan-Membran — zusammensetzung hängt von dem verwendeten Träger ab. Polyurethanmembranen haben eine geringere Haltbarkeit als Teflon- und Polyestermembranen, sind aber am flexibelsten und am billigsten. Ein Beispiel für eine solche Membran ist z. B. Air-tex.
Die gängigsten Membranen lassen sich daher anhand der Aufteilungskriterien wie folgt zuordnen:
- Mikroporöse Teflon-Membran - Gore-Tex,
- Porenlose Polyestermembran - Te-Por, Sympatex.

Membranstiefel - Vorteile und Nachteile
Membranstiefel sind auf vielen Expeditionen von unschätzbarem Wert, aber sie sind nicht das ideale Schuhwerk und haben neben vielen Vorteilen auch Nachteile.
Vorteile von Schuhen mit einer Membran | Nachteile von Schuhen mit Membran |
---|---|
|
|
Stiefel ohne Membrane oder Stiefel mit Membrane?
Schuhe mit einer Membran sind eine besondere Art von Schuhen, bei deren Auswahl bestimmte Kompromisse berücksichtigt werden müssen.
Wenn Sie ein vielseitiges Paar Wanderschuhe suchen, sollten Sie sich für Schuhe mit einer Membran entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass lange Sommerwanderungen möglicherweise nicht so komfortabel sind wie in Schuhen ohne Membran. Wenn Sie hingegen während einer Urlaubsreise von starkem Regen überrascht werden, sind Schuhe mit einer Membran sicherlich sehr nützlich. Schuhe mit einer Membran eignen sich sehr gut für den Spätherbst, den Winter und den frühen Frühling.
Es ist zu bedenken, dass die meisten Membranen am besten funktionieren, wenn sie sauber gehalten werden. Schmutz wie Schlamm, Staub oder Sand kann die Poren verstopfen und so die Atmungsaktivität des Schuhs verringern, was sich besonders im Sommer bemerkbar macht. Denken Sie daran, nur Produkte zu verwenden, die für die Reinigung von Membranschuhen bestimmt sind, z. B. mountval fluid und andere Maßnahmen finden Sie in der Kategorie Imprägnier- und Pflegemittel für Schuhwerk.
Wenn Sie körperlich aktiv sind, sollten Sie unabhängig von der Jahreszeit und den Wetterbedingungen ein separates Paar Stiefel für die kalten und warmen Monate in Betracht ziehen. Schuhe ohne Membran eignen sich gut für Aktivitäten von Frühling bis Herbst, für leichte Wanderungen oder für den täglichen Spaziergang.
Stiefel mit Membran bei MILITARY.EU
Schuhe mit einer Membran haben viele Vorteile, so dass es sich lohnt, ein Paar dieser Art von Schuhen zu besitzen. Im MILITARY.EU Shop finden Sie eine große Auswahl an Schuhen mit verschiedenen Arten von Membranen. Das Angebot umfasst sowohl Modelle mit hoch, wie auch niedrig obermaterial. Wenn Sie sich fragen, welche Trekkingschuhe Sie wählen sollen, schauen Sie sich auch unseren Artikel mit demselben Titel an — Welche Trekkingschuhe soll ich wählen?