WINTER SALE BIS ZU -50% - LETZTE TAGE

Expressversand. Zustellung schon in 1-2 Tagen

Bussole versus Kompass - was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Navigationsgeräten?

Bussole versus Kompass - was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Navigationsgeräten?

Bussole und Kompass sind Navigationsinstrumente, die im Gelände eingesetzt werden, z. B. bei Bergtouren oder Survival-Aktionen. Sie sind auch in Krisensituationen nützlich, wie bei Naturkatastrophen oder Stromausfällen. Viele Menschen verwenden die Begriffe „Kompass“ und „Bussole“ synonym, aber das ist ein Fehler, da es sich um zwei unterschiedliche Geräte handelt. Tatsächlich dienen beide der Bestimmung von Himmelsrichtungen und der korrekten Ausrichtung von Karten, doch die Bussole bietet zusätzliche Funktionen. In diesem Artikel erfährst du, was ein Kompass und eine Bussole sind, wofür sie verwendet werden und welche wichtigsten Unterschiede es zwischen den beiden Instrumenten gibt.

Was ist ein Kompass und wofür wird er verwendet?

Ein Kompass ist ein Gerät, das zur Anzeige der Himmelsrichtungen dient. Er ermöglicht die präzise Ausrichtung von Karten und die Planung optimaler Routen. Wahrscheinlich wurde er bereits im 11. Jahrhundert oder früher in China verwendet, allerdings nicht in der heute bekannten Form. Ursprünglich handelte es sich um ein mit Wasser gefülltes Gefäß, in dem ein Stück Holz mit einer magnetisierten Platte schwamm, die die Nord-Süd-Richtung anzeigte.

Heute gibt es viele Kompassarten, die unterschiedliche Methoden und Technologien zur Richtungsbestimmung nutzen. Am weitesten verbreitet bleibt jedoch der magnetische Kompass, dessen Funktionsweise auf dem Erdmagnetismus beruht. Dieses Instrument bestimmt die Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Osten, Westen) mithilfe einer Magnetnadel mit zwei Polen: Nordpol und Südpol.

Moderne Kompasse werden in zwei Grundversionen angeboten: als Boxkompass und als Plattenkompass. Der Boxkompass ähnelt der Bussole und besitzt eine in einem verschließbaren Gehäuse eingebaute Kapsel. Der Plattenkompass hingegen hat eine Kapsel, die auf einer durchsichtigen Kunststoffplatte montiert ist. Diese enthält oft eine Skala, eine drehbare Gradscheibe und eine Lupe. In einigen Geschäften findet man auch Kompasse mit Zusatzfunktionen wie Libellen, Taschenlampen oder Thermometern. Es gibt außerdem Modelle für spezielle Aktivitäten, z. B. für Orientierungslauf, Wandern, militärische Einsätze oder Segeln.

Magnetkompass
Ein einfacher und leicht zu bedienender Magnetkompass mit Lamellendesign

Was ist eine Bussole und wie funktioniert sie?

Die Bussole ist eine weiterentwickelte Version des Kompasses. Wie dieser besitzt sie eine Magnetnadel, verfügt jedoch zusätzlich über Zielvorrichtungen (meist in Form von Kimme und Korn). Dank dieser Konstruktion kann man mit der Bussole präzise auf ein bestimmtes Objekt oder eine Himmelsrichtung zielen, wodurch der Winkel zwischen zwei beliebigen Richtungen gemessen werden kann – beispielsweise zwischen Norden und einem gewählten Punkt am Horizont. Dies erleichtert die Navigation nach Azimut und ermöglicht das Zeichnen von Routenverläufen.

 

Der Azimut ist der Winkel zwischen der Nordrichtung und der Richtung zum gewählten Ziel. Er wird in Grad im Uhrzeigersinn gemessen. Dadurch kann man sich auch ohne Karte in unbekanntem Gelände orientieren, indem man sich ausschließlich auf Azimut-Angaben stützt.

 

Wenige wissen, dass die am längsten produzierte Bussole, die von allen großen Armeen der Welt genutzt wurde, ein 1902 vom Polen Jan Bezard – mit österreichischen und französischen Wurzeln – entwickeltes Modell war. Bis zum Aufkommen der satellitengestützten GPS-Navigation wurde die Bezard-Bussole an allen Fronten der Kriege eingesetzt. Bezard erweiterte den klassischen Kompass um eine Skala in Grad, einen beweglichen Spiegel und eine Zielvorrichtung, was die präzise Bestimmung und Ablesung von Azimuten ermöglichte.

Mil-Tec Italienischer Kompass - nach dem Vorbild der von der italienischen Armee verwendeten Originalkompasse

Wie kann man den Norden ohne Bussole und Kompass bestimmen?

Es gibt mehrere Methoden, um den Norden ohne spezielle Instrumente zu bestimmen. Hier sind einige davon:

  • Moos an Bäumen – Moos wächst oft üppiger auf der Nordseite von Bäumen, da diese feuchter und schattiger ist, während die Südseite stärker der Sonne ausgesetzt ist. Leider ist diese Methode in dichten Waldgebieten unzuverlässig, da der am wenigsten sonnige Bereich auch im Osten oder Westen liegen kann.
  • Jahresringe in Baumstämmen – Wenn ein Baum isoliert gewachsen ist, zeigen die schmaleren Jahresringe im Stammquerschnitt nach dem Fällen die Nordrichtung an.
  • Ameisenhaufen – Auf gleichmäßig besonntem Gelände weist die steilere und abfallende Seite des Ameisenhaufens nach Norden.
  • Sternbilder – Um nachts bei klarem Himmel den Norden zu bestimmen, sucht man den Polarstern, der am Ende des „Kleinen Bären“ (Kleiner Wagen) steht. Die effektive Anwendung dieser Methode erfordert jedoch die Fähigkeit, sowohl den Kleinen als auch den Großen Wagen zu erkennen.
  • Uhr – Eine analoge Uhr kann zur Orientierung genutzt werden: Man richtet den kleinen Stundenzeiger auf die Sonne aus. Die Winkelhalbierende zwischen diesem Zeiger und der 12-Uhr-Marke (auf der rechten Seite) zeigt dann Süden (zwischen 12 und 24 Uhr) oder Norden (zwischen 24 und 12 Uhr).

Kompass- und Bussole-Angebot bei MILITARY.EU

Jetzt, da du weißt, was der Unterschied zwischen einer Bussole und einem Kompass ist, kannst du ein Navigationsgerät wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht. Egal, ob du eine Wanderung, eine Bergexpedition, eine Segeltour oder eine andere Erkundung im Freien planst, bei MILITARY.EU findest du das Gerät, das dir den Weg zum Ziel zeigt!

In unserem Shop bieten wir eine breite Auswahl an Kompassen, sowohl Plattenkompasse als auch Kastenkompasse. Du findest bei uns klassische Kompasse, Modelle mit Beleuchtung, durchsichtige Gehäuse sowie Varianten mit zusätzlichen Funktionen. Wir bieten Produkte renommierter Marken wie Helikon, Silva, Badger Outdoor und Mil-Tec an.

Wir verkaufen auch Bussolen von Marken wie Badger Outdoor, MFH, Mil-Tec und M-Tac. Einige von ihnen sind nach Modellen gestaltet, die unter anderem von der italienischen und amerikanischen Armee verwendet werden. Sie wurden aus robusten Materialien hergestellt und verfügen über klare und kontrastreiche Markierungen. Einige Modelle zeichnen sich zusätzlich durch die mit fluoreszierender Farbe gekennzeichnete Nordrichtung aus.

Quellen:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kompass