TigerWood - Tarp T2 Biwakplane 3 x 3 m - Dark Khaki
TigerWood - Tarp T2 Biwakplane 3 x 3 m - Dark Khaki
Ein vielseitiges 3 x 3 m großes, khakifarbenes Biwakzelt für eine schnelle und bequeme Unterkunft bei Wanderungen und Radtouren. Ihr geringes Gewicht macht sie zu einer hervorragenden Alternative zu herkömmlichen, schwereren Zelten.

Wasserdichtes Polyamid, wärmeisolierende Schicht
Es wird ein leichtes und strapazierfähiges Polyamid mit einer Wasserdichtigkeit von 3500 mm/m2 verwendet. Zusätzlich ist das Material mit einer wärmeisolierenden Schicht überzogen, die den Wärmekomfort an kalten Tagen erhöht und bei heißem Wetter die Sonnenstrahlen reflektiert, wodurch die Temperatur unter dem Zelt effektiv gesenkt wird.
Verschweißte Nähte, verstärkte Befestigungspunkte
Einfacher und schneller Aufbau - der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten. Dieverschweißten Nähte und die robuste Verstärkung der Befestigungspunkte erhöhen die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit während des Gebrauchs.
Bestandteile des Sets
Der Bausatz enthält eine Tragetasche, in der sich die Plane leicht verstauen und transportieren lässt.

Wichtigste Merkmale
- Abmessungen 3 x 3 m
- hergestellt aus strapazierfähigem Polyamid
- Wärmeisolierende Schicht
- Wasserdichtigkeit: 3500 mm/m2
- verschweißte Nähte
- Transporttasche

MILITARY.EU ist Premium-Händler der Marke TigerWood.
TigerWood ist eine polnische Outdoor-Marke, die 2018 in Częstochowa gegründet wurde und an der Grenze zur Krakau-Tschenstochauer Jura tätig ist. Sie spezialisiert sich auf die Entwicklung von Hängematten, Tarps, Campingkochern sowie Feldkleidung, basierend auf praktischen Erfahrungen aus Bushcraft-Expeditionen. Die Ausrüstung wird strengen Tests unterzogen. Das Topmodell, die Hängematte Niedźwiedź, wurde einem Belastungstest mit einem Panzer unterzogen. Die Hängematten sind mit integrierten Moskitonetzen ausgestattet, und die Kocher der Piran-Serie zeichnen sich durch kompakte Bauweise und Langlebigkeit aus. Die Marke legt Wert auf Funktionalität, Robustheit und die realen Bedürfnisse der Nutzer und fördert gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Mit diesem Ansatz gewinnt TigerWood stetig an Anerkennung bei Outdoor- und Survival-Fans.