Kompakte Ferngläser

Filtern und Sortieren
Close
Sortieren : Beliebteste Produkte
Sorting
  1. Beliebteste Produkte
  2. Höchster Preisnachlass
  3. Preis (niedrigste)
  4. Preis (höchste)
  5. Neuste Produkte (neuste)
  6. Neuste Produkte (älteste)
  7. Top Bewertung (höchste)
  8. Top Bewertung (niedrigste)
  9. Die meisten Bewertungen (am öftesten)
  10. Die meisten Bewertungen (am seltensten)
Enthält eine Hülle/Etui /Tasche
Produktverfügbarkeit
Hersteller
Vergrößerung (x)
Durchschnitt des Objektivs (mm)
Optische Gläser
Aufbau
Wasserdichtigkeit des Fernglases
Preis
Anwenden

8 Artikel

47
  • 11
  • 23
  • 47
pro Seite
  1. (35)
    Versand: Sofort
    20,35 €
    Empfohlener Herstellerpreis 23,49 €
  2. (0)
    Versand: Sofort
    48,09 €
    Empfohlener Herstellerpreis 53,99 €
  3. (0)
    Versand: Sofort
    88,30 €
    Empfohlener Herstellerpreis 92,99 €
  4. (0)
    Versand: in 24 Stunden
    28,52 €
  5. (0)
    Versand: in 24 Stunden
    88,80 €
  6. (0)
    Versand: in 24 Stunden
    94,75 €

8 Artikel

47
  • 11
  • 23
  • 47
pro Seite
Zeig weniger Lies mehr

Das Segment der kompakten Ferngläser ist eine der beliebtesten Optionen für Kunden, die das geringere Gewicht und die kleine Größe von Ferngläsern auf Bergtouren oder Wanderungen im Gelände zu schätzen wissen. Ein Mini-Fernglas kann dank seiner deutlich geringeren Größe in der Hosen- oder Jackentasche oder direkt am Umhängeband getragen werden.

Der Hauptunterschied liegt in der Größe des Fernglastubus. Ein kleiner Durchmesser bedeutet, dass weniger Licht in die Linsen eindringt, was zu einer schlechteren Sicht bei schlechteren Lichtverhältnissen (Nacht, stark bewölkter Tag) führt. Okulardurchmesser bis zu x35 werden aufgrund ihrer Größe nicht in Vergrößerungen von mehr als 10-12x vorkommen. Bei solch kleinen Durchmessern wird es bei Vergrößerungen von mehr als 10-12x schwierig, das gewünschte Objekt zu finden, da die menschliche Hand kein Stativ ist und das Bild schon bei der kleinsten Bewegung wackelt oder springt.

Ein wichtiger Punkt der sofort ins Auge fällt, ist die Konstruktion der Kompaktferngläser. Im Gegensatz zu den großen Ferngläsern ist ein kompaktes Fernglas mit einer Roof-Konstruktion (Dachkantprismen) ausgestattet. Das bedeutet, dass durch die Ausrichtung der Linsen keine Prismen wie bei Porro-Ferngläsern benötigt werden. Dank dieser Konstruktion behält das Fernglas seine Leistung bei, während es gleichzeitig kleiner ist. Das Fernglas verfügt über eine Schärfeneinstellung durch Drehen des Fokussiertriebs, der sich am Mittelsteg zwischen den Okularen befindet. Die klassische Art der Schärfeneinstellung ermöglicht es jedem die Bedienung des Fernglases schnell zu beherrschen. Darüber hinaus kann man wie bei den meisten Kompaktferngläsern den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Auge einstellen (z. B. wenn man mit einer Korrektionsbrille durch das Fernglas schaut) sowie die Dioptrien am rechten Okular, um leichte Unterschiede zwischen dem linken und dem rechten Auge auszugleichen. Kompaktferngläser sind eine gute Wahl, da sie trotz ihrer geringeren Größe die Möglichkeit bieten Technologien wie Stickstofftrockengasfüllung, Wasserdichtigkeit und spezielle Linsenbeschichtungen zu integrieren. Entdecke das Angebot an kompakten Ferngläsern bei MILITARY.EU - hier findest Du Produkte von bekannten und beliebten Herstellern wie Bushnell, Walther und Tasco.