WINTER SALE BIS ZU -50%

Expressversand. Zustellung schon in 1-3 Tagen

Welchen Rucksack für das Flugzeug wählen? - Praktischer Ratgeber

Welchen Rucksack für das Flugzeug wählen? - Praktischer Ratgeber

Wenn Sie keinen Koffer mit ins Flugzeug oder in den Frachtraum nehmen wollen oder können, ist ein Rucksack eine gute Alternative. Er ist handlicher, bequemer zu tragen, in der Regel leichter und dank der vielen Fächer können Sie Ihre Sachen darin besser organisieren. Außerdem ist es damit einfacher, sich auf einem überfüllten Flughafen zurechtzufinden. Außerdem ist ein Rucksack die beste Wahl, wenn Sie in ein anderes Land fliegen und Outdoor-Aktivitäten unternehmen wollen.

Lesen Sie unseren Leitfaden und finden Sie heraus, welchen Rucksack Sie für Ihren Flug wählen sollten. Erfahren Sie den Unterschied zwischen Handgepäck und aufgegebenem Gepäck und welche Maße ein Rucksack je nach Fluggesellschaft haben sollte. Wir sagen Ihnen auch, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf eines Rucksacks achten sollten, denn nicht nur die Maße sind wichtig.

Rucksack als Handgepäck vs. aufgegebenes Gepäck - was sind die Unterschiede?

Wenn Sie eine Flugreise planen, sollten Sie sich als Erstes mit den Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft vertraut machen. Es ist wichtig, auf Begriffe wie „Handgepäck“ und „aufgegebenes Gepäck“ zu achten, denn wenn Sie die Unterschiede zwischen beiden kennen, können Sie unangenehme Situationen am Flughafen, wie z. B. zusätzliche Gebühren, vermeiden.

Wenn Ihr Handgepäck beispielsweise die zulässigen Maße überschreitet, kann es sein, dass das Flughafenpersonal Ihnen nicht erlaubt, es mit an Bord des Flugzeugs zu nehmen. In diesem Fall müssen Sie eine Option für aufgegebenes Gepäck kaufen. Für diejenigen, die Flugtickets wegen des niedrigen Preises gekauft haben, kann dies ein ziemliches Problem darstellen - die Kosten für den Kauf von aufgegebenem Gepäck sind in der Regel hoch und können den Preis des Tickets selbst übersteigen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Gepäckbestimmungen der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft sorgfältig lesen und Ihr Gepäck vor der Reise messen und wiegen. Nachfolgend finden Sie die Unterschiede zwischen Handgepäck und aufgegebenem Gepäck.

Handgepäck

Sie können Ihr Handgepäck mit an Bord des Flugzeugs nehmen. Es muss bestimmte Größenanforderungen erfüllen, damit es unter den Sitz oder in das Gepäckfach passt. Diese Art von Gepäck wird in Freigepäck und kostenpflichtiges Gepäck unterteilt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einen etwas größeren Rucksack benötigen, können Sie z. B. bei Ryanair eine große Kabinentasche mit maximalen Abmessungen kaufen 55 x 40 x 20 cm, und bei Wizz Air mit 55 x 40 x 23 cm. Nachstehend finden Sie die Standardmaße für Handgepäck bei bekannten Fluggesellschaften:

Die Abmessungen und das zulässige Gewicht des Handgepäcks finden Sie auf den Websites der einzelnen Fluggesellschaften. Diese Bestimmungen können sich ändern, daher ist es ratsam, sie unmittelbar vor der Reise zu überprüfen.

Aufgegebenes Reisegepäck

Sie geben Ihr aufgegebenes Gepäck am Flughafen auf und es wird im Frachtraum transportiert. Bei der Ankunft wird es auf das Band am entsprechenden Gepäckausgabeschalter gelegt. Dabei handelt es sich um Gepäck, das die zulässigen Maße und das Gewicht von Handgepäck überschreitet, z. B.: große Koffer, Expeditionsrucksäcke oder Gepäckstücke. Bei aufgegebenem Gepäck können die Unterschiede in den Abmessungen und anderen Details beträchtlich sein, weshalb die Fluggesellschaften auf ihren offiziellen Websites ausführliche Informationen dazu veröffentlichen. Nachstehend finden Sie die Höchstmaße für aufgegebenes Gepäck bei bekannten Fluggesellschaften:

  • Wizz Air - 149 x 119 x 171 cm
  • Ryanair - 55 cm × 40 cm × 20 cm oraz 80 x 120 x 120 cm
  • LOT - dies hängt davon ab, ob es sich um einen Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflug handelt, und auch von der Klasse, in der Sie reisen
  • Lufthansa - als aufgegebenes Gepäck gilt jedes Gepäckstück, dessen Gesamtabmessungen 158 cm überschreiten und/oder dessen Gewicht mehr als 23 kg beträgt (max. 32 kg)
  • Air France - die Summe der Abmessungen des Gepäcks (Länge, Breite, Tiefe) darf 158 cm nicht überschreiten
  • British Airways - aufgegebenes Gepäck darf bis zu 90 x 75 x 43 cm groß sein

Rucksack für Flugreisen - worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Neben der Wahl der richtigen Rucksackgröße entsprechend den Anforderungen der Fluggesellschaft gibt es noch ein paar andere Dinge zu beachten. Wenn Sie sich fragen, welchen Handgepäck-Rucksack Sie für das Flugzeug wählen sollen, achten Sie darauf:

  • Robuste Materialien

Ein Flugzeugrucksack sollte aus robusten Materialien wie Cordura oder Polyester bestehen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufweisen. Auch in der Flugzeugkabine kann man sich leicht verletzen, abscheuern oder reißen, daher machen robuste Materialien den Rucksack weniger anfällig für Schäden. Das ist natürlich auch wichtig, wenn man in einem anderen Land oder einer anderen Stadt ankommt und den ganzen Tag mit einem Rucksack unterwegs ist, der zusätzlich mit vielen Dingen gefüllt ist.

Rucksack für das Flugzeug
Helikon EDC Cordura Rucksack - ein leichtes Modell mit einem Fassungsvermögen von 21 l und Abmessungen: 460 x 290 x 135 mm
  • Robuste Reißverschlüsse

Es lohnt sich, auf die Qualität der Reißverschlüsse des Rucksacks zu achten. Sie müssen robust sein und häufigem Öffnen und Schließen standhalten. Außerdem sollten sie sich nicht von selbst auflösen.

  • Geringes Gewicht des Rucksacks

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Rucksacks für das Flugzeug ist sein geringes Gewicht, damit er nicht wertvolle Kilos von der Freigepäckgrenze abzieht.

  • Äußere Taschen

Gut gestaltete Außentaschen sind wichtig für den bequemen Zugriff auf häufig benötigte Gegenstände wie Dokumente, Telefon oder Powerbank. Idealerweise sollte ein Rucksack für das Flugzeug mit mindestens einer größeren Tasche und zusätzlichen kleineren Fächern für Kleinigkeiten ausgestattet sein.

  • Kompressionsriemen

Sie ermöglichen es Ihnen, das Volumen Ihres Rucksacks an seinen aktuellen Inhalt anzupassen. Sie können vergrößert werden, wenn Sie mehr Gegenstände dabei haben, oder verkleinert, wenn Sie weniger tragen. Diese Lösung hilft, den Platz im Rucksack besser zu nutzen, sorgt für Ordnung und verhindert, dass Gegenstände herumfliegen.

Kleiner Rucksack für das Flugzeug
Mil-Tec Assault Pack Kleiner 20-Liter-Rucksack mit seitlichen Kompressionsriemen

Flugzeug-Rucksack Angebot bei MILITARY.EU

Wenn Sie bereits wissen, für welchen Rucksack Sie sich entscheiden sollen, laden wir Sie ein, einen Blick auf unser Angebot im MILITARY.EU-Shop zu werfen. Hier finden Sie viele Modelle von Rucksäcken renommierter Marken, wie Mil-Tec, Wisport, Alpinus, Helikon oder Brandit. Alle diese Rucksäcke zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus und eignen sich hervorragend als Reisegepäck für das Flugzeug, aber auch für den Einsatz in der Stadt und bei Outdoor-Aktivitäten.